Mazda 6 Forums banner
21 - 40 of 41 Posts
Discussion starter · #21 ·
Habe mir gedacht - trennen Sie es vom Auto. Der Sensor hat zwei Leitungen, verbinden Sie diese Messleitungen mit dem Sensor und stellen Sie ihn auf Ohm ein. Wahrscheinlich 0 - 500 oder so und Vakuum anlegen. Er sucht nach einem Druckabfall, um dem ECM mitzuteilen, dass die angeforderte Aktion der EGR-Ventile tatsächlich stattgefunden hat.

Also, hat es immer noch beide Codes und wie weit sind Sie damit gefahren? Was verwenden Sie für ein Lesegerät und was zeigt dieses Lesegerät für "Bereitschaft" an?

Das Einzige, was ich am Laufen habe, ist eine Telefon-App Torque Pro.
Entschuldigung, ich bin mir immer noch nicht sicher, was Sie mit den 2 Leitungen meinen. Sie sprechen doch nicht von den Pins für den Stecker, oder? Wenn ja, gibt es davon 3.

Der letzte Code war nur ein P1487, ich habe ihn heute gelöscht und werde heute und morgen etwa 100 Meilen mit dem Auto fahren. Vielleicht habe ich Glück und die Leuchte geht nicht wieder an.

Als ich letzte Woche die Emissionsprüfung hatte, hatte ich 3 unfertige Bedingungen, und ich darf nur 1 unfertige Bedingung und keine CEL haben, um zu bestehen.

Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
 
Discussion starter · #22 ·
ICH HABE HEUTE MEINEN ABGASTEST BESTANDEN!!!!

Hoffentlich bedeutet dies, dass mein langer Krieg mit dem AGR-System vorbei ist!

Tausend Dank an Final Impact! Ich weiß Ihre Hilfe wirklich zu schätzen und ich hätte dieses Ding ohne Sie nicht beheben können. Wenn Sie jemals in Atlanta sind, schulde ich Ihnen ein Abendessen.

Für zukünftige Referenz, ich denke, es war eine Verstopfung in der AGR-Gasleitung, die in den Ansaugkrümmer geht. Die CEL leuchtete nach der Reparatur wieder auf, aber es scheint jetzt aus zu bleiben.

-Kurt
 
Ausgezeichnete Neuigkeiten und Sie sind ein großartiges Beispiel für andere, wie das funktionieren kann! Geschichten wie diese sind großartig zu sehen! Ich bin froh, dass es geklappt hat und alles in Ordnung ist.

Ich bin mir nicht sicher, ob Sie ein Smartphone-Nutzer sind, aber für 25 Dollar können Sie einige gute Daten vom Auto abrufen, wenn alles in Ordnung ist, und diese später verwenden, wenn die Dinge nicht so gut laufen! Fleebay Elm 327 ?? und eine Android-App namens Torque Pro können einige gute Informationen liefern.

Danke für die netten Worte, Kurt!
Frohes neues Jahr und auf 2014!
 
Um diesen alten Thread nicht wieder aufleben zu lassen, aber ich habe einen 04 6s, (120.000 Meilen, serienmäßig) und kämpfe mit den Codes 2227 und 1487 und den schwankenden Drehzahlen im Leerlauf seit etwa 3.000 Meilen. Ich war zurückhaltend, teure Teile dafür zu verschwenden, also begann ich damit, das EGR-Ventilgehäuse und die "Ansaugsonde" zu reinigen (die vollkommen verkrustet war). Die Codes kamen etwa 100 Meilen später zurück, also begann ich, Stecker in diesem Bereich abzuziehen und Solenoide und mechanische Teile (Ladedrucksensor, Barosensor, der 6-polige EGR-Hauptkabelbaum) auf dem Prüfstand zu testen, und stellte fest, dass sich bei allen dreien Korrosion bildete und sie ziemlich verschmutzt waren. Also benutzte ich etwas Schmirgelpapier und reinigte die Kontakte an der Steckerseite und der Buchsenseite jedes Steckers und verwendete etwas Silikon-Steckverbinderfett, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Ich bin bei etwa 100 Meilen und die Codes sind noch nicht zurückgekehrt! Ich werde meine Erkenntnisse weiter posten! Vielen Dank für den Input aller zu dieser Angelegenheit, der mich zu meiner Entdeckung geführt hat! :)
 
Also, ich habe diesen Thread benutzt, um meinen P1487-Code zu beheben. Ich habe das AGR-Ventil entfernt und festgestellt, dass es an der Spitze verstopft war. Ich habe es gereinigt und bin etwa 25 Meilen gefahren, und der Code kam zurück. Ohne mein Zutun verschwindet der DTC (die Idiotenkontrollleuchte auf dem Armaturenbrett), wenn ich etwa 20 Meilen lang mit voller Geschwindigkeit auf der Autobahn fahre. Sobald ich jedoch wieder auf der Straße fahre, wird er nach etwa 5 Meilen zurückgesetzt und die Leuchte leuchtet wieder auf. Ich denke, dass es an diesem Punkt wahrscheinlich das Ladedrucksensor-Magnetventil ist, aber es könnte auch noch der Baro-Sensor sein. Ich habe auf Jim Ellis Mazda Parts nachgesehen und kann diese beiden Teile (die an der Trennwand) nicht finden. Hat jemand Teilenummern für diese beiden Teile (Baro-Sensor und Ladedrucksensor-Magnetventil)? Beide werden auch auf der Rock Auto-Seite nicht angezeigt. Danke für Ihre Hilfe.
 
Also, ich habe diesen Thread benutzt, um meinen P1487-Code zu beheben. Ich habe das AGR-Ventil entfernt und festgestellt, dass es an der Spitze verstopft war. Ich habe es gereinigt und bin etwa 25 Meilen gefahren, und der Code kam zurück. Ohne mein Zutun verschwindet der DTC (Idiotenlampe auf dem Armaturenbrett), wenn ich etwa 20 Meilen lang mit voller Geschwindigkeit auf der Autobahn fahre. Sobald ich jedoch wieder auf der Straße fahre, wird er wieder zurückgesetzt und die Leuchte leuchtet nach etwa 5 Meilen oder so. Ich denke, dass es wahrscheinlich das Ladedrucksensor-Magnetventil ist, aber es könnte auch der Baro-Sensor sein. Ich habe auf Jim Ellis Mazda Parts nachgesehen und kann diese beiden Teile (die auf der Firewall) nicht finden. Hat jemand Teilenummern für diese beiden Teile (Baro-Sensor und Ladedrucksensor-Magnetventil)? Beide werden auch auf der Rock Auto-Seite nicht angezeigt. Danke für eure Hilfe.
Hey @waughoo, sind sie auf dem Bild unten eingekreist?
Image
 

Attachments

P1487 hat NICHTS mit dem AGR-Ventil zu tun. Sie verwenden generische Code-Definitionen. Für uns ist dieser Code für das variable Ansaugluftventil (ich bin mir nicht sicher, ob das genau richtig ist) vorgesehen, das an der Seite des werkseitigen Luftfilterkastens angebracht ist. Wenn Sie einen CAI haben, müssen Sie dieses Ventil (hat einen grünen Stecker) vom Luftfilterkasten entfernen, den Sensor anschließen und einfach irgendwo zur Seite legen.
 
Also, ich habe diesen Thread verwendet, um meinen P1487-Code zu beheben. Ich habe das AGR entfernt und festgestellt, dass es an der Spitze verstopft ist. Ich habe es gereinigt und etwa 25 Meilen damit gefahren, und der Code kam zurück. Ohne mein Zutun verschwindet der DTC (Idiotenlicht auf dem Armaturenbrett), wenn ich etwa 20 Meilen lang mit voller Geschwindigkeit auf der Autobahn fahre. Sobald ich jedoch wieder auf der Straße fahre, wird er nach etwa 5 Meilen zurückgesetzt und die Leuchte leuchtet wieder auf. Ich denke, dass es zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich das Ladedrucksensorsolenoid ist, aber möglicherweise immer noch der Barosensor. Ich habe auf Jim Ellis Mazda-Teilen gesucht und diese beiden Teile (die an der Trennwand) nicht gefunden. Hat jemand Teilenummern für diese beiden Teile (Barosensor und Ladedrucksensorsolenoid)? Beide werden auch auf der Rock Auto-Seite nicht angezeigt. Danke für Ihre Hilfe.
Hey @waughoo, sind sie auf dem Bild unten eingekreist?
Image
Ja... das sind die @DrFeelGood
 
P1487 hat NICHTS mit dem AGR-Ventil zu tun. Sie verwenden generische Code-Definitionen. Für uns ist dieser Code für das variable Ansaugluftventil (nicht sicher, ob das genau richtig ist) gedacht, das an der Seite des werkseitigen Luftfilterkastens angebracht ist. Wenn Sie einen CAI haben, müssen Sie dieses Ventil (hat einen grünen Stecker) aus dem Luftfilterkasten entfernen, den Sensor anschließen und ihn einfach irgendwo zur Seite legen.
@b1lk1 Ich verwende die komplette Serienausstattung für Ansaugung/Luftfilterkasten. Was sagt Mazdas Code dazu?
 
Schauen Sie auf die Seite der Airbox und vergewissern Sie sich, dass der Sensor eingesteckt ist und funktioniert. Ich hatte einen P1487-Code auf meinem Auto, da es mit einem CAI geliefert wurde und dieser Sensor nicht enthalten war. Als ich nur den Sensor hinzufügte, wurde dieser Code eliminiert.
 
@b1lk1 Ich werde es prüfen. Ich habe die Airbox überhaupt nicht angefasst, daher vermute ich, dass der Sensor ausgefallen ist, wenn dies das Problem ist. Wissen Sie, wie man den Sensor/Motor testet?
 
P1487 hat NICHTS mit dem AGR-Ventil zu tun. Sie verwenden generische Code-Definitionen. Für uns ist dieser Code für das variable Ansaugluftventil (nicht sicher, ob das genau richtig ist) bestimmt, das an der Seite des werkseitigen Luftfilterkastens angebracht ist. Wenn Sie einen CAI haben, müssen Sie dieses Ventil (hat einen grünen Stecker) vom Luftfilterkasten entfernen, den Sensor anschließen und einfach irgendwo zur Seite legen.
@waughoo
P1487 ist Fehlfunktion des Magnetventils für den AGR-Ladedrucksensor


@b1lk1 Der VAD (Variable Air Duct) ist Code P1410. Ich hatte diesen Code und auch das Magnetventil abgezogen. Später fiel es aus und ich steckte die Vakuumleitung mit einer Schraube zu und eliminierte es auf diese Weise.
 
@b1lk1 Ich werde es prüfen. Ich habe die Airbox überhaupt nicht angefasst, daher vermute ich, dass der Sensor ausgefallen ist, wenn dies das Problem ist. Wissen Sie, wie man den Sensor/Motor testet?
Das Magnetventil öffnet und schließt die "zusätzliche Luftklappe", wenn Sie Vollgas geben. Der grüne Stecker oben rechts im Bild ist schwer einzuklicken und gibt eine P1410 MIL aus, wenn er abgezogen oder defekt ist.
Meine Membran war unbeweglich und konnte weder von Hand noch mit dem Magnetventil geöffnet werden, also trennte ich das Anschlussende der Vakuumleitung und steckte eine Schraube hinein, um sie zu verschließen.
Ich entfernte dann die vier Schrauben, um die Entfernung der Luftklappentür zu ermöglichen, damit jederzeit maximal Luft in den Ansaugtrakt strömen kann. Es machte meine Ansauggeräusche deutlich lauter, besonders bei Vollgas (ich mag es irgendwie)
Image




Es ist auch möglich, das System zu deaktivieren, indem man das unten abgebildete VAD-Rückschlagventil (weiß/grün) dreht, aber ich konnte meins nicht ohne Zerstörung des Schlauchs lösen und hatte keinen Ersatz zur Hand.
Image
 
Huch, ich habe mich gefragt, was dieses grün/weiße Ding ist, aber nicht genug, um es irgendwo nachzuschlagen. Danke, dass du mir die Zeit ersparst! ;)
 
Danke, Doc. Ich habe das Magnetventil auf dem Prüfstand getestet, und es funktionierte außerhalb des Autos einwandfrei. Ich war etwas zu faul, den Werkstest für den Barosensor durchzuführen, also habe ich mich einfach entschieden, einen zu kaufen. Der, den Sie oben aufgelistet haben, ist fast richtig, aber ich konnte den richtigen finden, nachdem ich mit der Teilenummer auf dem im Auto verbauten Sensor ein wenig gesucht hatte. Ich melde mich wieder, nachdem ich ihn ausprobiert habe.
 
Also, in meiner Besessenheit von einer Lösung für dieses Problem, bin ich in einem anderen Forum auf diesen Beitrag gestoßen. Es scheint ein nicht fahrzeugspezifisches Reparaturforum zu sein, das helfen soll, Fehlercodes und Scandaten vom OBD-Scanner zu beheben. Sie sind für genau die gleichen beiden Codes wie in diesem Thread. Das Interessante, das ich entdeckte, war, dass der Typ das Magnetventil auf dem Prüfstand getestet hat und es alles tat, was es tun sollte, aber trotzdem den Code auswarf. Schließlich ersetzte er das Magnetventil durch ein neues, und der Code verschwand. Es macht mich neugierig, ob es einen Widerstandswert im Magnetventil gibt, den der Computer sehen möchte. Unabhängig davon plane ich, sowohl das Magnetventil als auch den Baro-Sensor (Teile bestellt) zu wechseln und sie zu ersetzen, wenn die neuen eintreffen. Ich werde mich wieder melden.
 
Okay... Ich habe mich endlich entschieden, einfach den barometrischen Drucksensor und das EGR-Ladedrucksensor-Magnetventil auszutauschen. Dies sind die beiden "Geräte" an der Spritzwand über dem AGR-Ventil am Ansaugkrümmer (siehe Bilder). Die Teilenummern, die ich an den ausgebauten Teilen finden konnte, lauten wie folgt...

Baro-Sensor: KL47, E1T10372, A 4526
EGR-Ladedrucksensor-Magnetventil: K5T49096, BP4Y, 4427

Beide Teile werden von Mitsubishi hergestellt. Über einen der beiden Links, die von @DrFeelGood oben bereitgestellt wurden, konnte ich das EGR-Ladedrucksensor-Magnetventil kaufen. Der, den der Doc für den Baro-Sensor aufgelistet hat, ist eigentlich ein MAP-Sensor, der in den Lufteinlass geht und nicht das richtige Teil für diese Anwendung ist. Es ist wahrscheinlich dasselbe Gerät im Inneren des Kunststoffs, aber die falsche Öffnung für den Baro-Sensor, der für das AGR-System benötigt wird. Ich habe meinen Baro-Sensor bei EBAY als OEM-Teil gefunden. Ich hatte gedacht, ich würde ein weiteres Mitsubishi-Teil bekommen, da sie es so abgebildet hatten, aber es stellte sich heraus, dass es von FAE hergestellt wurde. Ich war ein wenig enttäuscht darüber, aber ich werde damit leben, da es immer noch ein Neuteil und kein Gebrauchtteil ist.

Weitwinkelaufnahme der Teile an der Spritzwand zur Situationserfassung
Image


Nahaufnahme mit dem Baro links und dem Ladedrucksensor-Magnetventil rechts
Image


Nachdem ich diese beiden Teile ausgetauscht und dann zum Teileladen gefahren bin, um die Codes löschen zu lassen (ich habe immer noch kein Code-Lesegerät), bin ich jetzt 100 Meilen gefahren und die Motorkontrollleuchte ist aus. Das Interessante ist, dass das Ladedrucksensor-Magnetventil außerhalb des Fahrzeugs einwandfrei funktionierte. Es hielt das Vakuum, wie zuvor in diesem Thread erklärt, und änderte sich korrekt, wenn 12 V an die Kontakte angelegt wurden. Ich habe den Baro-Sensor nicht getestet, da ich das Problem einfach ein bisschen leid war. Ich werde also nie wirklich wissen, was falsch war, aber es scheint, dass das Problem bei diesen beiden Sensoren an der Spritzwand lag.

Wie ich in einem früheren Beitrag hier erwähnt habe, habe ich eine gewisse Verbesserung festgestellt (Motorkontrollleuchte blieb eine Weile aus), als ich das AGR-Sondenrohr gereinigt habe, was das Licht jedoch nicht ausschaltete. Ich habe das Gefühl, dass es trotzdem gereinigt werden musste, also würde ich das wahrscheinlich als Teil dieser Reparatur vorschlagen, dass das AGR-Rohr gereinigt und dann diese beiden Sensoren an der Spritzwand ausgetauscht werden sollten. Ich werde morgen zur Emissionsprüfung gehen, da ich meine Zulassungsplaketten erneuern muss. Ich werde mich wieder melden, wenn es lange genug ausblieb, um zur Prüfstelle zu gelangen, und ob ich tatsächlich bestanden habe. Ich bin jetzt ziemlich zuversichtlich, obwohl ich 100 Meilen gefahren bin.
 

Attachments

Auch ich hatte P1487, P2110 und schließlich P2227, verbunden mit einem Startproblem bei kälterem Wetter (unter 40 °F). Ich hatte eine Weile Ärger mit der Werkstatt, und das Problem bestand fast anderthalb Jahre lang. Keine Fahrprobleme in den Sommermonaten, aber wenn es unter 40 °F war, weigerte sich das Auto zu starten. Es orgelte, aber es sprang nicht an. Und wenn es doch ansprang, ging es wieder aus.

Hier ist also eine zusammengefasste Version von allem, was ich getan habe, und meine endgültige Lösung:

-Ich habe ein paar grundlegende Nachforschungen angestellt und hier und da Informationen darüber gefunden, dass das PCM irgendwie ausfällt. Also ging ich zur Werkstatt, und die sagten mir im Grunde: "Auf keinen Fall, auf gar keinen Fall." Ihr leitender Mazda-Meistertechniker sagte, es sei im Grunde unmöglich. In all seinen Jahren hatte er das noch nie gesehen. Also vereinbarte ich einen Termin, damit sie sich das ansehen konnten.

-Ich brachte es zur Werkstatt, die sagte, es sei das AGR-Ventil, also tauschten sie es aus. Am nächsten Tag sprang es nicht an, also brachte ich es zurück, nachdem ich meine eigenen grundlegenden Fehlersuchen im Schnee durchgeführt hatte und feststellte, dass die Drosselklappe sich nicht öffnete, wenn die Zündung eingeschaltet war, um Luft in den Motor zu lassen. Also sagten sie: "Klingt nach der Drosselklappe, also können wir die austauschen." Zu diesem Zeitpunkt bin ich etwa 1000 Dollar in die Reparatur investiert. Nachdem die Drosselklappe das Problem nicht behob, war ich stinksauer. Dann versuchten sie, meinen Ansaugkrümmer zu beschuldigen - was völliger Blödsinn ist. Also schrieb ich die Werkstatt einfach ab und sagte: Scheiß drauf, ich werde das selbst herausfinden.

-Diesen Herbst/Winter habe ich mich damit befasst. Ich bin alle meine Schritte zurückverfolgt. Ich habe den Baro-Sensor, das AGR-Magnetventil und das Ansaugvakuum-Magnetventil ausgetauscht. Nichts hat es behoben. Ich habe den Kühlmittelsensor an der Seite des Motors ausgetauscht und eine vollständige Kühlmittelspülung und -ersatz durchgeführt. Keine Lösung. Ich habe die Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren elektrisch getestet - sie sind in Ordnung.

-Stoßgebet: Ich teste auf Funken (weil ich davon ausging, dass die Werkstatt dies getan hat) und ich habe keinen Funken! Endlich etwas! Also ziehe ich die Zündkerzen heraus, und sie sind in Ordnung, aber die Zündspulen bekommen beim Starten nichts. Ich ziehe das PCM-Diagramm heraus, und das ist es, was das Signal an die Zündspulen sendet. Also habe ich aus einer Laune heraus einen Heizlüfter in das Auto gestellt und BAM! Das Auto springt sofort an. Also habe ich das einen Monat lang gemacht, und ich sagte, es muss das PCM sein.

-Ich bestellte ein überholtes PCM von Flagship One Inc. für weniger als 200 Dollar mit lebenslanger Garantie. Ich versuchte, die Wegfahrsperre und die Schlüssel selbst mit einem Solus Edge zu programmieren, aber die Mazda-Programmierung MUSS vom Händler von einem Meistertechniker durchgeführt werden. Also gehe ich zur Werkstatt und sage: "Erinnern Sie sich an mich?" und natürlich taten sie das. Also bat ich sie, einfach meine Schlüssel auf das PCM zu programmieren. Das taten sie für 90 Dollar.

-Das Beste: ES IST BEHOBEN! Ich hatte keine Startprobleme, außer an einem Tag, an dem es -9 °F war und meine Batterie leer war. Ansonsten fühlt es sich an, als wäre das Auto noch nie besser gelaufen.

-Das Problem muss eine defekte Lötstelle oder Leiterbahn auf der Platine gewesen sein, die bei Kälte keinen vollen Kontakt herstellte, aber wenn sie erwärmt wurde, Kontakt herstellte und zündete.
 
21 - 40 of 41 Posts