Ich bin heute etwa 180 km gefahren und das Auto hat 3 vollständige Regenerierungen durchgeführt. Nach den Regenerierungen fuhr sich das Auto geschmeidig und der Verbrauch war der beste, den es je gab. Aber das Auto möchte jedes Mal, wenn ich es fahre, regenerieren, und ich weiß nicht, ob es ein Sensor oder ein AGR-Ventil sein könnte oder ob der Filter verstopft ist x)
Ich bin dankbar für jede Hilfe und Meinung, die ich bekommen kann, beste Grüße Erik.
Erik,
Welches Baujahr ist es und wie hoch ist der Kilometerstand?
Anhand Ihrer Flagge zu urteilen, leben Sie in Schweden, daher glaube ich nicht, dass die Behörden Ihnen erlauben werden, Vorschläge wie das Entfernen zu machen.
Sie müssen sich ansehen, was dazu führt, dass der DPF häufig regeneriert (alle 52 Meilen, was ein Problem ist). Mit dem DPF ist alles in Ordnung, er tut seinen Job.
Die Hauptursache sind in der Regel defekte Einspritzdüsen, das habe ich selbst erlebt. Meiner ist von 2014 und es wurde Mitte der 40.000-Meilen-Marke, 51.000 km +/- spürbar.
Haben Sie die Forscan-Software auf einem mobilen Gerät und einen OBD-Reader? Überprüfen Sie Ihren Schmierölverdünnungswert, die Anzahl der Regenerierungen zwischen den Tankfüllungen (so gut wie jede) und Ihren Ölstand (ist er über der Vollmarkierung? Treffen Sie die X-Markierung in der Nähe der Oberseite des Messabschnitts des Ölmessstabs).
Hat Ihr Kraftstoffverbrauch über einen Zeitraum hinweg abgenommen, z. B. von (50-60 mpg auf 40 oder weniger, ich bin mir nicht sicher, was das in km/l ist, aber eine große Veränderung). Sofort hat eigentlich keine Bedeutung, aber über 500 km+ sagen wir.
Das Protokollieren Ihres Kraftstoffverbrauchs bei jedem Tanken ist ein guter Indikator dafür, wie Ihr Auto funktioniert.
Der Händler wird einen Fehlerbehebungsalgorithmus durchlaufen, der auf den DPF-DP-Sensor verweist, aber es ist ungewöhnlich, dass es das ist. Er hat meinen 3 Mal gewechselt, zweimal auf seine Kosten, als er merkte, dass es nicht so viele defekte Sensoren geben kann, weil es sie nicht gibt. Trotzdem konnte er den Sensor nicht außerhalb des Autos testen und normale und anormale Bedingungen simulieren, daher ist es möglich, dass der erste Sensor perfekt in Ordnung war. Sie sind nicht billig, der 15-Minuten-Job, um ihn zu ersetzen, kostete mich 2500 S Kronen inklusive des Sensors.
Dieser sitzt an Ihrer Feuerwand auf der linken Seite.
Sie können überprüfen, ob die Rohre verstopft sind, indem Sie den Sensor von den Gummiflexis entfernen, den Motor starten und einen Assistenten den Motor aufheulen lassen, während Sie den Durchfluss von beiden spüren. Der 'vor DPF' gibt einen starken Durchfluss und der danach einen geringen Durchfluss. Legen Sie einfach Ihre Finger darüber, um sicherzustellen, dass von beiden ein Durchfluss vorhanden ist.
Wenn Sie sich nicht mit Elektronik auskennen, gibt es keine Möglichkeit, das Signal zu testen, aber normalerweise, wenn Sie Regenerierungen erleben, funktioniert der Sensor, was beweist, dass die von Mazda verwendete Fehlerbehebung fehlerhaft ist.
Sie sehen die Auswirkungen des Problems, nicht die Ursache.
Die meisten Händler verstehen Dieselmotoren nicht wirklich, geschweige denn 2.2d und die Telemetrie.
Vor einem Jahr kostete es
mich 31.000 SKr, meine Einspritzdüsen wechseln zu lassen, und zwischen dem Händler und einem Mazda-Beitrag zahlten sie 1/3, so dass die Gesamtrechnung 46.000 SKr betragen hätte.
Mazda hält sich ein wenig bedeckt, was das Problem angeht, da es sich um einen Herstellungsfehler handelt, der erst bei der oben genannten Entfernung auftritt.
Nachdem die Einspritzdüsen gewechselt wurden, änderte sich der Kraftstoffverbrauch von niedrigen 40ern auf mittlere 60er auf einer Strecke und etwa 50 mpg in der Stadt.